Unser Vereinsmitglied Björn Schneider (vorne rechts) wurde am letzten Samstag (15.11.25) vom FLVW Kreis Bochum für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement in unserem Verein ausgezeichnet. Björn ist bereits seit 45 Jahren Vereinsmitglied, seit fast 30 Jahren Vorstandsmitglied und derzeit als Hauptkassierer im geschäftsführenden Vorstand tätig. Er kümmert sich weiterhin um die Mitgliederdatenbanken aller Abteilungen, betreut alle weiteren EDV-technischen Angelegenheiten mit und reicht auch bei vielen anstehenden Events und zu klärenden Themen helfend „Hand und Verstand“.
Das Ehrenamtsfest fand in der Eventkirche in Bochum-Goldhamme statt. Durch das Programm moderierte Helmut Sanftenschneider, Christoph Brüske übernahm den Entertainment-Part, das Team der Trattoria Momo bzw. Momo mio Momo überzeugte kulinarisch und die Laudationen wurden unter anderem von Bürgermeisterin Martina Schnell, Vorsitzende des Stadtsportbundes Bochum und Vorsitzende des Polizeikreisbeirates Gabriela „Gaby“ Schäfer sowie dem Kreisvorsitzenden des FLVW in Bochum, Axel Zimmermann (Foto links neben Kai Maschmeier, 2. Vorsitzender unseres Vereins), gehalten. Unterstützt wurde die gelungene Veranstaltung durch die Sparkasse Bochum und die Privatbrauerei MORITZ FIEGE.
Im Finale des Ü40-Kreispokals gelang unserer Spielgemeinschaft ein Gala-Auftritt. Bei einem auch in der Höhe absolut verdienten 6:0-Sieg gegen SV Höntrop kamen die Zuschauer aus dem Staunen nicht mehr heraus. Manchmal gibt es so Abende, da gelingt einfach alles und dieses Pokalfinale gehörte mit Sicherheit dazu.
Zwei frühe Tore und kurz vor dem Halbzeitpfiff ein erneuter Doppelpack, so war das Spiel zu diesem Zeitpunkt eigentlich schon entschieden. Als nach der Pause der dritte Doppelpack fiel, schalteten beide Mannschaften zwei Gänge zurück und wechselten ordentlich durch. Der Schlusspfiff erlöste die Höntroper Jungs schließlich und einer ordentlichen Feier des Pokalsieges stand nichts mehr im Wege.
Der Titel berechtigt zur Teilnahme an der Westfalenmeisterschaft im nächsten Jahr, wo auch die bereits qualifizierte Ü50 in ihrer Altersklasse antreten wird.
Hakan Yalcinkaya
39 Jahre · sportlicher Leiter ab 1.1.2026
Hakan wurde im Nachwuchsleistungszentrum des VfL Bochum als Fußballer ausgebildet. Zu dieser Zeit war unser derzeitiger Trainer Jürgen Heipertz dort Leiter. Weitere Spielerstationen: Oberliga Niederrhein Ratingen 04/19, Niederrheinliga FC Wülfrath, Oberliga Niederrhein SV Uedesheim, Bezirksliga Spv. Heiligenhaus, Landesliga Spv. Heiligenhaus, Landesliga ASV Mettmann, Bezirksliga SV Velbert, Landesliga Niederrhein BW Mintard, Bezirksliga RW Wülfrath und Oberliga Niederrhein TVD Velbert. Im Seniorenbereich spielte Hakan auch schon für die DJK TuS Hordel.
Als Trainer arbeitete Hakan unter anderem zwei Jahre bei der Spv. Heiligenhaus in der Landesliga Niederrhein. Im Anschluss ging es für ihn weiter im Jugendbereich des ETB SW Essen, dort trainierte er drei Jahre lang die U 19 in der Niederrheinliga. Nach seiner Zeit beim ETB – dort lernte er übrigens auch unseren ehemaligen Spieler Sebastian Michalski kennen – setzte er seine Trainertätigkeit im Seniorenbereich des Landesligisten BW Mintard fort.
Letzte Station seiner Trainerlaufbahn war beim Oberligisten TVD Velbert. Zusammen mit Dimitrios Pappas beerbte er unseren ehemaligen Trainer Jens Grembowietz, der kurz vor Rückrundenende als Übungsleiter freigestellt wurde. Nach dem Klassenerhalt stand er vor der großen Herausforderung – nach Rücktritt des Hauptsponsors – in kurzer Zeit einen komplett neuen Kader mit geringem Budget zusammenzustellen. Trotz aller Bemühungen, reichte es jedoch nicht, die Spielklasse Oberliga zu halten. Schon frühzeitig informierte Hakan die Vereinsverantwortlichen, dass er für die Landesliga nicht mehr zur Verfügung stehen wird.
Wir sind nach einer ersten Kontaktaufnahme und intensiven Gesprächen mit Hakan übereingekommen, dass er für die Funktion des Sportlichen Leiters in unserem Verein sehr gut geeignet ist, denn Hakan verfügt über ein großes Netzwerk und wir versprechen uns von ihm, dass er unsere Erwartungen als Richtliniengeber, Koordinator und zentrales Bindeglied im sportlichen Bereich erfüllen kann. Er arbeitet schon jetzt vertrauensvoll mit den Trainern des Seniorenbereichs zusammen und wird zukünftig sein besonderes Augenmerk auf die erste Mannschaft richten.
Hakan ist verheiratet und glücklicher Familienvater von zwei Mädchen.
Wir heißen Hakan herzlich willkommen!
| 24.11. (MO) | Ü40 SG CW/Weitmar 45 – Sportfreunde Bulmke (Ü32) | 19:30 Uhr |
|
26.11. (MI) |
Kreispokal: CFK Bochum – CW I |
19:30 Uhr |
| 10./11.01 | (SA/SO) SPK Hallenmasters Vorrunde | |
| 17./18.01. | (SA/SO) Turnier in Hordel (CW I) | |
| 24./25.01. | (SA/SO) SPK Hallenmasters Endrunde | |
| 29.01. (MO) | CW I – SV SW Lembeck (LL) | 19:30 Uhr |
| 01.02. (SO) | CW I – SuS Kaiserau (LL) | 15:00 Uhr |
| DJK Wattenscheid 1997 II – CW III | 12:30 Uhr | |
| DJK Wattenscheid 1997 (KLA) – CW II | 14:30 Uhr | |
| 05.02. (DO) | SV Rot-Weiß 04 Stiepel – CW I | 19:00 Uhr |
| CW II – SV Blau-Weiß Weitmar I (KL B) | 19:30 Uhr | |
| 08.02. (SO) |
CW III – SC Weitmar 45 III (KL B) |
13:00 Uhr |
| CW I – Königsborner SV (LL) | 15:15 Uhr | |
| SV Phönix Bochum (KLA) – CW II | 15:15 Uhr | |
| CW IV – SC BW Weitmar 09 II | 17:00 Uhr | |
| 15.02. (SO) | CW I – TuS Harpen (LL) | 15:15 Uhr |
| CW IV – DJK Wattenscheid III (KL C) | 13:00 Uhr | |
| 22.03. (SO) | CW IV – DJK Adler Riemke III | 17:00 Uhr |
Stand: 17.11.2025. Alle, nicht weiter bezeichneten Partien sind Freundschaftsspiele (KL = Kreisliga, BL = Bezirksliga, LL = Landesliga, VL = Verbandsliga, OL = Oberliga). Änderungen vorbehalten.
|
|
|
|